Stress versus Afrika! Offroad & Rafting am Oranje River

15 Days

Es geht in den Nordwesten Südafrikas, in das Stammesgebiet der Nama, daher der Name: Namaqualand. Der Namaqualand 4×4 Eco Trail ist eines der Offroad-Abenteuer in Südafrika. Abgelegen, teils herausfordernd, eine grandiose Landschaft und wunderschöne Plätze zum Übernachten unter freiem Himmel. Natur pur abseits von Lärm, Gestank und Zivilisation. Zugleich ein Ort um die Seele wieder aufzutanken. Mit neuem Leben zu füllen und endlich mal zur Ruhe zu kommen. Stress versus Afrika! Besonders im September und Oktober ist das Namaqualand eine Reise wert, denn dann blüht die Wüste und verwandelt sich in ein Blumenmeer.

Meine Einladung

Ich möchte Euch mitnehmen in diese karge, aber ebenso faszinierende Landschaft an der Grenze zu Namibia. Entlang des Oranje Rivers fahren wir den gesamten westlichen Teil des Trails. Wir werden unglaubliche Sonnenuntergänge sehen, einen Sternenhimmel , der Euch weghaut und am Lagerfeuer Zeit für uns, unsere Gedanken und für Gespräche haben. Eine Reise bei der man zur Ruhe kommt, die aber auch herausfordernd sein wird, den die Beschäftigung mit sich selbst ist nicht leicht. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Stress versus Afrika

Aber auch unsere Reiseroute verlangt uns gelegentlich ein wenig mehr ab. Hier ist Teamarbeit gefragt. Sich auf den anderen verlassen können, wird das A und O dieses Trips sein. Keine Angst, es ist nicht gefährlich. Dennoch wollen wir ja nichts kaputt machen oder wegen blöder Reparaturen im Nirgendwo stranden. Im Team werden wir jedoch die Reiseroute meistern. Zugleich heißt es unser eigenes Ich wieder in Einklang zu bringen, die Balance zu finden, um einen ersten Schritt in eine neue Zukunft zu gehen. Einen Schritt, den mir diese faszinierende Welt ermöglicht hat und eine Erfahrung, die ich mit Euch teilen möchte.

Mit Geländewagen und im Raft erkunden wir 15 Tage lang Orte, an die sich selten Touristen verirren. Insbesondere der Pauschaltourist ist hier nicht zu finden. Daher kann ich Dir schon jetzt ein einzigartiges Abenteuer versprechen, welches Du Dein Leben lang nicht vergessen wirst.

Nachfolgend findest Du alle Infos zum Abenteuer. Du musst nicht gleich buchen, nutze einfach das Kontaktformular, wenn Du noch weitere Infos brauchst. Oder schicke mir eine WhatsApp, der Button ist gleich unten rechts. Selbstverständlich kannst Du auch anrufen, ich nehme mir gerne Zeit für Dich.

Deine Seelen-Reise im Detail

Tag 1 :
Ankunft in Kapstadt

Willkommen in Kapstadt!
 
Ich bin schon sehr gespannt auf Euer Ankommen. Ich hole Euch am Flughafen ab und wir fahren gemeinsam in die Unterkunft. Wer mag kann sich nun nach einem langen Nachtflug ein wenig ausruhen. Oder zelebriert mit mir eine meiner Traditionen: Sushi & Weißwein im Harbor House an der V&A Waterfront. Seit acht Jahren immer der erste Stop, wenn ich in Kapstadt bin. Natürlich ist Zeit für Sightseeing und natürlich können wir den Tafelberg nicht verpassen.
 
Zum Abendessen geht es ins …?
 
Danach heißt es husch husch ins Bett, wir starten früh am nächsten Tag, denn wir haben eine lange Fahrt vor uns.
 
Willkommen in Afrika!

Mittelklasse-Hotel
Dinner
Tag 2 :
Aufbruch und Fahrt zum "Brakkies se Veldkombuis" Camp

Nach einem guten Frühstück starten wir früh um 8:00 Uhr. Die Autos sind vollgetankt und komplett ausgestattet, let’s hit the road.
 
Wir verlassen Kapstadt Richtung Norden, fahren durch die Cederberge bis zu unserem Camp: „Brakkies se Veldkombuis“. Heißt wirklich so ;-). Nach einem langen Tag und einer langen Anreise, werden wir hier erstmal einen entspannten Nachmittag verbringen. Und es gibt ein kleines Briefing zu dem was uns in den nächsten Tagen erwartet.
 
Fahrtzeit: 5 Stunden
Strecke: 447 Kilometer

Zelt | Camping
Dinner + Breakfast
Tag 3 :
Start auf dem Namaqua 4x4 Eco-Trail

Es geht weiter. Aber erstmal Kaffee und Frühstück. Wir bauen unser Camp ab und fahren weiter nach Nordosten Richtung Pofadder. Hier ist die letzte Möglichkeit zum Tanken und um die Vorräte aufzustocken. Dann geht es ein wenig zurück nach Westen und rechts ab nach Pella. Hier beginnt für uns das Abenteuer, der Namaqua Trail. Vom Start des Trails bis nach Pella brauchen wir ca. eine Stunde, denn es geht langsam voran. Und wir wollen ja auch die Landschaft genießen. Von Pella aus fahren wir über den Charles Pass zum Oranje River. Der Pass ist ein wenig technisch zu fahren, kriegen wir gemeinsam aber locker hin.

Am heutigen Tag campen wir unweit des Flußes in mitten der Natur umgeben von imposanten steinigen Hügeln. Lagerfeuer und Sternenhimmel pur … glaubt mir, was Besseres gibt es nicht!

Fahrtzeit: 4,5 Stunden
Kilometer: 230 km

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 4 :
Am Oranje River entlang zum Hartebeesmond Camp

Wir bauen unser Camp ab, verstauen unsere Ausrüstung und ziehen weiter nach Westen. Wir folgen dem Oranje River über schöne Pisten bis nach Klein Pella. Das wird in etwa eine Stunde dauern.
 
Von dort geht es weiter Richtung Witbank, diesmal über eine breit ausgebaute Schotterpiste. Die allerdings ziemlich holprig sein kann. Noch vor Witbank, biegen wir rechts ab und fahren ins Gelände. Ein angenehm zu fahrender Trail bringt uns zurück zum Oranje River, wo uns eine ziemlich coole Campsite erwartet. Quasi Strandurlaub. Die letzten Meter sind etwas sandig, eine gute Gelegenheit, das wir mal austesten wie es ist in „Low Range“, der Geländeuntersetzung, zu fahren.
 
Gecampt wird direkt am Fluss. Zeit die Badehose auszupacken.

4 hours
Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 5 :
Wo übernachten? Teamentscheidung!

So langsam haben wir den Dreh mit der Ausrüstung, unseren Zelten, wie wir was verpacken raus. Auch das tägliche Überprüfen von Reifendruck, Öl und Kühlwasser wird zur Routine. Leckt irgendwo was, ist etwas locker? All das gehört auch in den nächsten Tagen zu unserem morgendlichen Check-Up.

Unser nächstes Ziel ist die Ramansdrift Campsite. Wild Camping – was sonst. Nach etwas über einer Stunde erreichen wir die kleine Ortschaft Witbank, fahren jedoch direkt weiter Richtung Westen. Der Trail ist angenehm zu fahren, nicht allzu schwieriges Terrain. Nach ca. 2,5 Stunden erreichen wir unseren Platz für ein verspätetes aber ausgiebiges Frühstück. Es kann geangelt werden, wer mag kann im Fluss baden. Gefällt es uns gut, entscheiden wir gemeinsam, ob wir hier bleiben oder weiterziehen. Und natürlich hängt das auch ein wenig vom Wasserstand des Oranje ab.

Falls das Team weiterfahren möchte, können wir uns dennoch Zeit zum Entspannen nehmen, das Ramansdrift Camp ist nur 90 Minuten enfernt. Es erwartet uns grünes Gras und feiner Sand, vor uns eine kleine Bucht, die sich super zum schwimmen eignet. Oder um die Angel erneut auszuprobieren. Auf der anderen Flussseite sehen wir die steinigen Hügel Namibias zum Greifen nahe. Wenn Ihr einmal nach Namibia „einreisen“ wollte, ist dies eine gute Gelegenheit 😉.

Der Ort ist schön ruhig und relaxt, so das wir mal zwei Tage bleiben. Können wir aber auch spontan entscheiden.

4 hours
Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Day 6 :
Wildcamping am Oranje River

Wir gönnen uns eine Pause. Kein Abbauen des Camps, kein Fahren. Muss auch mal sein, Stress können wir ja nicht gebrauchen. Also faulenzen wir mal ein wenig und besprechen den morgigen Tag. Da werden wir nämlich ein wenig raueres Gelände erleben, es ist etwas Geschick und Teamarbeit gefragt.

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 7 :
Offroad Skills sind gefragt

Wir brechen früh auf, fahren weiter bis nach Goodhouse und dann eine Weile am Oranje entlang bis es Inland geht. Die Straße ist gut ausgebaut, wir können mal wieder ein wenig Gas geben. Nach einigen Kilometern geht es dann rechts ab ins Gelände. Der Trail ist gut zu fahren, sanftes dahingleiten durch eine atemberaubende Landschaft. Dann geht es durch die Kamangab Schlucht zu unserem Camp. Der Weg dorthin ist echtes offroaden und de facto fahren wir in weiten Teilen im Flussbett. Es ist also sandig, wir müssen zwischen engen Felsen durch und über größere Felsbrocken „klettern“. Noch eine große Düne hoch und wir sind fast wieder am Fluss. Es sind nur 16 Kilometer, wird werden jedoch gut 90 Minuten brauchen. In anderen Worten: Hier sind Offroad Skills und Teamwork gefragt. Das wird ein großer Spaß, aber auch eine kleine Herausforderung

Als Belohnung wartet ein schönes, schattiges Camp direkt am Fluss auf uns. Also ist Entspannung, Badespaß und Angeln angesagt. Wer einmal nach Namibia rüberlaufen möchte, bitte sehr, ist auch hier kein Problem.

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 8 :
Namaqua Eco-Trail: Erledigt!

Von unserem Camp aus geht es zurück durch die Kamangab Schlucht; es gibt auch keinen anderen Weg. Aber wir sind ja jetzt geübt. Noch 40 Kilometer bis zur N7, der Hauptverkehrsstraße nach Namibia. Dauert aber in etwa drei Stunden. Und da gibt es noch so einen hässlich steilen Geröllhügel den wir hoch müssen. Hier ist etwas Können angesagt. Gegen Mittag erreichen wir Vioolsdrift, den Grenzposten nach Namibia. Wir können uns gratulieren, denn wir haben den Namaqua 4×4 Eco-Trail erfolgreich bezwungen.
 
Unser heutiges Camp, das Oewerbos River Camp liegt nur 20 Minuten nordwestlich des Grenzübergangs. Nach ein paar Tagen in der Wildnis gönnen wir uns heute den Luxus eines ordentlichen Bettes und essen im Restaurant. Außerdem: Es gibt WLAN. Geil, oder?
 
Am frühen Abend haben wir dann ein kleines Briefing, um die kommenden zwei Tage zu besprechen.

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 9 :
Auf dem Oranje Richtung Atlantik

Abenteuer, Abenteuer. Wir wechseln das Verkehrsmittel. Die Autos bleiben im Camp, wir verladen unsere Ausrüstung in Schlauchboote/Rafts und fahren den Oranje River herunter bis zu einem beliebigen Wildcamping Spot. Nicht bis zum Atlantik, sorry. Das Camp liegt direkt am Fluss auf südafrikanischer Seite. Zeit, um die Seele baumeln zu lassen. Und wir haben einen Gast bei uns. Den Rafting Trip kann man nämlich nur mit einem Guide machen.

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 10 :
Strandurlaub im Kanikaip Wildcamp

Wir machen uns auf und fahren einige Kilometer weiter den Oranje runter. Wir haben heute in etwa 6-8 Kilometer vor uns, das heißt wir gehen es langsam an und genießen die Landschaft.

Am Kanikaip Wildcamp wartet ein weißer flacher Sandstrand auf uns, gegenüber die schroffen Hügel Namibias. Und wenn wir alle ganz ganz leise sind und genau hinhören, dann hören wir: Nichts. Eine unglaubliche Erfahrung, die eigentlich nur noch vom Sternenhimmel und dem Sonnenuntergang getoppt werden kann. Eine gute Zeit um Euren Song mal laut in die Nacht zu spielen. Welches Lied berührt Euch? Und warum?

Unter dem Sternenhimmel
Breakfast + Dinner
Tag 11 :
Zurück nach Vioolsdrift | "De oude werf" Farm

Bereit für ein bißchen Zivilisation? Gut, denn heute geht es zurück zum Oewerbos River Camp. Diesmal im Geländewagen. Also Ausrüstung verladen und los. Es sind zwar nur circa 12-15 Kilometer, aber wir werden eine Stunde brauchen. In anderen Worten: Die Strecke ist ziemlich schlecht. Aber wir werden ja chauffiert und müssen das nicht selber fahren. Zurück am Base Camp verladen wir wieder alles in die Autos und machen uns auf die Reise zu unserem nächsten Seelen Ziel …

… und sind dank guter Asphaltstraßen in circa 1,5 Stunden im Herzen des Namaqulandes. Auf der „De oude werf“ Farm werden wir mit südafrikanischer Freundlichkeit empfangen, es wird erstmal geschnackt und es gibt Kaffee, Tee oder ein Bier. Danach suchen wir uns in den weiten der Farm in aller Ruhe einen schönen Campingspot für die nächsten beiden Tage. Je nach Windverhältnissen werden wir auf einem kleinen Hügel mit fantastischer Aussicht oder zwischen den Sanddünen campen. Das können wir spontan im Team entscheiden.

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 12 :
Chillen in den Dünen

Kaffee (oder Tee) am Morgen mitten im Nirgendwo. Die goldene Sonne geht langsam über den Dünen und Hügeln auf, Stille umgibt uns, es ist friedlich. Ich verspreche Euch, es gibt nichts Besseres. Wir lassen es also langsam angehen.
Bock auf ein wenig cruisen durch Sand und Dünen? Na dann los. Reifendruck nochmal runter und ab geht`s. Zeit wieder mal etwas über das offroad Fahren und die Bergeausrüstung zu lernen. Zurück im Camp können wir dann einen kleinen Mittagssnack einnehmen.

Everytime is Braai-Time in Südafrika. Am späten Nachmittag machen wir uns auf den Weg zurück zur Farm, wo ein echter südafrikanischer Braai auf uns wartet. Alles frisch von der Farm und garantiert ohne Konservierungsstoffe. Dazu ein Bierchen und ein Lagerfeuer. Zeit für Geschichten unter Freunden. Der Weg zurück zum Camp wird dann nochmal interessant, den es wird schon dunkel sein, wenn wir aufbrechen. Unsere erste kurze Nachtfahrt steht bevor.

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 13 :
Aufbruch Richtung Süden | Lylius Camp

Wir sind fast am Ende unserer Seelen Reise und gönnen uns zwei schöne Tage in den Cederbergen, bevor es für Euch zurück nach Hause geht. Wir haben heute fünf Stunden Fahrt auf dem N7 Highway vor uns.

Das Lylius Camp ist Entspannung pur in ruhiger Natur und umgeben von grünen Hügeln. Wir haben unsere eigene private Campsite mit Dusche und Toilette, sowie einer „Outdoor-Küche“. Eine kleiner Fluss fließt durch unser Camp und Bäume spenden Schatten. Dies ist auch die Zeit die vergangenen Tage noch einmal revue passieren zu lassen. Aber auch Zeit um nach vorne zu schauen, Pläne zu machen und dem Leben wieder Hallo zu sagen.

Zelt | Camping
Breakfast + Dinner
Tag 14 :
Lylius Camp | Der letzte Tag

Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Wir beginnen den Tag mit einer Yoga-Session mit Lydia Van der Westhuizen von der Lylius Farm & Campsite. Ein letzter Check der Fahrzeuge muss erledigt werden, dann können wir den Tag am Pool verbringen, einfach ein gutes Buch lesen oder … mal wieder schauen was in der Welt so passiert ist. Es gibt kostenfreies WLAN.

Zelt | Camping
Breakfast
Day 15 :
Ankunft in Kapstadt | Rückflug

Auch die schönste Zeit ist leider irgendwann vorbei. Für unser Team sind es jetzt noch drei Stunden bis nach Kapstadt. Euer Flug Richtung Heimat geht am späten Nachmittag. Danke das Ihr dabei wart und eine gute Heimreise.

Wie, noch kein Bock zurück zu fliegen? Kein Problem, wenn Ihr noch ein paar Tage in Kapstadt bleiben wollt, lasst es mich wissen und ich organisiere alles weitere für Euch.

3 hours
Breakfast
From €3.490
/ pro Teilnehmer (zzgl. Flug)
  • Wildcamping in freier Natur
  • Stille & Einsamkeit
  • Sonnenuntergänge & Sternenhimmel wie Du es noch nie gesehen hast
  • Offroad-Fahren
  • Teambuilding
  • Kein Massentourismus
  • Zeit für Deine Geschichte
  • Deinen Song laut durch die Nacht spielen. Unbezahlbar!
  • Elefanten, Giraffen, Löwen und mehr ...

Reise Information

  • Kapstadt International Airport
  • Mittelklasse Hotel | Camping
  • Frühstück & Abendessen, Snacks für zwischendurch
  • Ganzjährig
  • Deutsch
  • 27
  • 3 - 6

Wetter

Weather
Springbok17.8°CClear
SUNRISE07:12 AM
SUNSET06:21 PM Africa/Johannesburg
Feels Like: 17.8°CWind: 9km/h SSEHumidity: 52%Pressure: 1018mbar
Daily Forecast
Weather
Wed21.7/11.5°CSunny
Weather
Thu23.5/12.1°CSunny
Weather
Fri27/14.8°CSunny
Powered by WeatherAPI.com